Als "Follow Up" meines Beitrags vom 15.12. hier ein Ajax Tutorial - ich werde weiter berichten...
ps. AJAX = Asynchronous Javascript and XML
erstes BLOG in DEUTSCH mit Hauptfokus Oracle Application Express (vormals HTML DB) Entwicklung von Bernhard Fischer-Wasels
23.12.05
Wieweit ist die HTML DB verbreitet ? - ca. 19000 Einträge bei Google

Danke an Carsten Czarski, meinen Kollegen in München, der die Oracle HTMLDB Community Seite pflegt. Er googelte zum Jahresabschluß mal mittels: inurl:/pls/htmldb. Es sind über 19000 Einträge dort verzeichnet! - In diesem Sinne allen Besuchern hier ein FROHES WEIHNACHTSFEST und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2006.
19.12.05
optionale Spalten in Reports
15.12.05
AJAX - die neue Herausforderung (NEU?)
Das Thema AJAX ist eine Mischung aus XML, HTML und Javascript und nicht nur hype momentan. Carl Backtroem vom HTMLDB Development Team hat hier ne Menge zusammengetragen und entwickelt. Es geht im Wesentlichen um die Funktionalität, im Browser Werte zu manipulieren, ohne die Seite wie bei HTML (allein), neu laden zu müssen, um das Ergebnis darzustellen.
Demnächst mehr hier.
Demnächst mehr hier.
11.12.05
"unOfficial HTML DB Wiki and FAQ"
Wenn auch nicht in deutsch - aber dennoch: Ein paar HTMLDB Enthusiasten haben ein "Wiki" gestartet. Ein Wiki ist eine Art schwarzes Brett, wo man allgemeine und spezielle Fragen & Antworten zu allen Themen findet analog der freien Encylopedie Wikipedia. Ein weitere Quelle, um bei gewissen Anforderungen andere neben dem HTMLDB Discussion Forum zurate ziehen zu können oder zu recherchieren.
9.12.05
...ist bei 500 Datensätzen schon Schluß ?
...diese Frage wurde mir vermehrt gestellt. Natürlich nicht! Die Profis wissen das natürlich - aber es ist ja nicht jeder "Profi".
Standardmäßig werden in den Reports nur 500 Datensätze angezeigt. Dies kann man beeinflussen, indem man bei den Report Attributes/Eigenschaften beim Parameter "Max Row Count"/"Maximale Zeilenanzahl" z.B. 1000 oder 999999 eingibt, dann werden mehr als 500 Datensätze dargestellt. Was man da tut, muß der Entwickler natürlich wissen... (Ab der Version 2.0 sind die 500 zumindest eingetragen.)
Manchmal ist es halt gaaanz einfach - man muss nur wissen wie/wo.
Viel Spaß weiterhin !
Standardmäßig werden in den Reports nur 500 Datensätze angezeigt. Dies kann man beeinflussen, indem man bei den Report Attributes/Eigenschaften beim Parameter "Max Row Count"/"Maximale Zeilenanzahl" z.B. 1000 oder 999999 eingibt, dann werden mehr als 500 Datensätze dargestellt. Was man da tut, muß der Entwickler natürlich wissen... (Ab der Version 2.0 sind die 500 zumindest eingetragen.)
Manchmal ist es halt gaaanz einfach - man muss nur wissen wie/wo.
Viel Spaß weiterhin !
Abonnieren
Posts (Atom)